undefined

Björn Knemeyer als neuer Pfarrer der Petrus-Kirchengemeinde eingeführt

Björn Knemeyer als neuer Pfarrer der Petrus-Kirchengemeinde eingeführt

Björn Knemeyer als neuer Pfarrer der Petrus-Kirchengemeinde eingeführt

# Meldungen 2024

Björn Knemeyer als neuer Pfarrer der Petrus-Kirchengemeinde eingeführt

Am Samstagnachmittag, dem 27. September, hat Superintendentin Claudia Reifenberger Pfarrer Björn Knemeyer, (der sich selbst lieber als „Pastor“ bezeichnet), in einem festlichen Gottesdienst als Pfarrstelleninhaber der 2. Pfarrstelle der Petrus-Kirchengemeinde Herne eingeführt. Bei der Einführung assistierten Pfarrer Jörg-Martin Höner (Ev. Kirchengemeinde Langendreer) und Pfarrer Jens-Christian Nehme. Sie gaben ihm mit einigen Mitgliedern des Presbyteriums Segensworte mit auf den Weg, die Superintendentin Reifenberger mit ihrem Segensvotum abschloss. Die Gemeinde bestätigte, ihrem Pfarrer in seinem Dienst beizustehen und für ihn zu beten.

In seiner Einführungspredigt mit Römer 5,1-5 betonte Pfarrer Knemeyer die in Christus begründete Hoffnung. Er sei bereit, Gemeinde in hoffnungsvoller Weise zu gestalten und mit haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter zu entwickeln. Ziel aller Seelsorge und Gestaltungsarbeit sei der umfassende Schalom Gottes, der in Jesus Christus für diese Welt am Kreuz wirksam geworden ist.

Im Anschluss an den Gottesdienst traf sich die Gemeinde im Luthersaal zu einem Empfang. Der stellvertretende Oberbürgermeister der Stadt Herne, Kai Gera, begrüßte den neuen Pfarrer und seine Frau Nina Knemeyer auf das Herzlichste und richtete die Grüße des Rates der Stadt Herne und des Oberbürgermeisters Dr. Frank Dudda aus. Er gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass die Petrusgemeinde im Herner Süden weiter mit ihrer Gemeindearbeit für alle Generationen, insbesondere für Kinder, Jugendliche und Familien, in die Stadtgesellschaft hineinwirken werde als Gemeinde mit Ausstrahlungskraft, auch mit ihrer Diakonie.

Der stellvertretende Vorsitzende des Presbyteriums der Nachbargemeinde Haranni, Ulrich Stückemann, lud den Eingeführten zu Vernetzung und Zusammenarbeit im pastoralen Dienst der Synodalregion Herne ein. Weitere Grüße und beste Wünsche überbrachte öffentlich Angelika Bohnenkamp aus Knemeyers Ordinationsgemeinde Steinhagen. Ebenso waren auch Besucher aus seiner Probedienstgemeinde Bad Lippspringe angereist.

Mit sehr persönlichen Dankesworten richtete sich der Eingeführte schließlich noch einmal an die Versammelten und berichtete von seinen Erfahrungen aus dem Schuldienst, in dem er als Deutsch- und Religionslehrer unter anderem in Dortmund-Wellinghofen gearbeitet hatte. Es gebe viel Grund, in hoffnungsvoller Weise den kirchlichen Auftrag auch heute wahrzunehmen. HHB

Fotos: Claudia Korbik und Michaela Hoppe


Superintendentin Claudia Reifenberger führt Björn Knemeyer in die 2. Pfarrstelle der Petrusgemeinde ein.

Björn Knemeyer mit Superintendentin Claudia Reifenberger und den Presbytern Jürgen Winkelmann, Christa Blatt, Susanne Henneke und Klaus-Peter Wilhelm am Altar der Lutherkirche.

Björn Knemeyer empfängt den Segen.

Am Ausgang mit seine Amtsbrüdern Jens-Christian Nehme und Jörg-Martin Höner.

Ehepaar Björn und Nina Knemeyer im Luthersaal beim sich anschließenden Empfang.

Beim Hören der Grußworte mit den Kita-Leiterinnen Katharina Schönweitz (Mitte links) und Annika Leichner (Mitte rechts).

Kai Gera, Gemeindeglied und stellvertretender Oberbürgermeister bei seinem Grußwort.

Angelika Bohnenkamp aus Knemeyers Vikariatsgemeinde Steinhagen spricht ein Grußwort.

Synodalältester Ulrich Stückemann, Presbyter der Nachbargemeinde Haranni, bei seinem Grußwort.

Applaus zum Abschluss der Grußworte.

Dankesrede des Eingeführten an die Gemeinde.

Vor dem Einzug in den Gottesdienst am Portal des Lutherhauses.

Mit den Kirchenmusikerinnen Brigitte Wilms (Querflöte) und Kerstin Heppener (Orgel) und Presbyter Jens Beuermann.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed