08/08/2024 0 Kommentare
Menschenkette für Menschenrechte, Demokratie und gegen Antisemitismus
Menschenkette für Menschenrechte, Demokratie und gegen Antisemitismus
# Meldungen 2024

Menschenkette für Menschenrechte, Demokratie und gegen Antisemitismus
Am ersten Sonntag im März führte eine Menschenkette für Menschenrechte und Demokratie von Herne nach Bochum. Gemeindeglieder der Herner Kirchengemeinden und das Diakonische Werk Herne beteiligten sich. Gegen 15.34 gelang es laut Medienberichten, die Kette zwischen den Rathäusern Bochum und Herne zu schließen. Es nahmen um die fünftausend Menschen an der von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) initiierten und den Freien Wohlfahrtsverbänden begleiteten Aktion teil. „Nazis essen heimlich Döner“ und „Gegen Rechts- und Linksradikalismus und Antisemitismus“ lauteten zwei selbstgemalte Demo-Plakate. Bei schönstem Frühlingswetter ergaben sich entlang der Bochumer Straße in Herne-Süd viele nachbarschaftliche Begegnungen und Gespräche.
Text: HHB/Fotos: Günter Mydlak




Kommentare