Der Liebe auf der Spur – zu Pfingsten

Der Liebe auf der Spur – zu Pfingsten

Der Liebe auf der Spur – zu Pfingsten

# Meldungen 2023

Der Liebe auf der Spur – zu Pfingsten

Mit ausgewählten Liedern und Texten feierte die Petrus-Kirchengemeinde Herne eine offene
Kirchennacht am Pfingstsonntag, dem 28. Mai. Zum Anlass des hohen christliches Festes passend,
ging es um die liturgische Farbe „Rot“ und um die Dramatik, Tragik und Schönheit der menschlichen
Liebe. Presbyter Rüdiger Buschmann moderierte in Gemeinschaft mit Mitarbeiterin Irmhild
Hartmann ausgewählte Liebeslieder aus klassischer Oper und Operette sowie der Popularmusik.
„Freundschaft und Liebe sind wie ein Regenbogen - alle Farben kommen vor! Liebe kann unendlich
viel geben, und nur die Zeit versteht, wie wichtig im Leben die Liebe ist!“ lauteten einige
Lebensweisheiten, die den Zuhörenden Denkanstöße gaben.
Im Laufe des Abends konnten sie auf vorbereitete kleine Papierherzen zur Frage „Was ist Liebe?“
Stellung nehmen. „Liebe kommt, Liebe geht, aber sie bleibt auch.“ Als wichtigen biblischen Impuls
trug Irmhild Hartmann das 13. Kapitel des 1. Korintherbriefes vor, das von der Unvergänglichkeit der
Liebe handelt und ihren Ursprung in Gott als Quelle der Liebe aufzeigt.
Zur offenen Pfingstnacht gehörte ein gemütlicher Teil, in dem es an Tischen im Seitenschiff der
Dreifaltigkeitskirche ein Büffet gab. Zum Segen versammelten sich die Teilnehmenden vor der
Kirchentür an einem kleinen Pfingstfeuer. „Möge die Straße uns zusammenführen“, „Kein schöner
Land“ und „Der Mond ist aufgegangen“ wurden angestimmt. Ein festlicher Abend ging zu Ende.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed