
23/06/2025 0 Kommentare
Geschwisterliche Verbundenheit im Glauben als Leitlinie
Geschwisterliche Verbundenheit im Glauben als Leitlinie
# Meldungen 2024

Geschwisterliche Verbundenheit im Glauben als Leitlinie
Petrusgemeinde feiert Kircheneinweihung vor sechzig Jahren
Mit einem musikalisch besonders gestalteten Festgottesdienst erinnerten sich über sechzig Gemeindeglieder der Einweihung ihrer Kirche vor sechzig Jahren. Die Dreifaltigkeitskirche am Regenkamp in Herne-Süd wurde ihrem Namen gemäß am Festsonntag Trinitatis, dem 13. Juni 1965, eingeweiht. Auch ehemalige langjährig Mitarbeitende waren gekommen.
Als Antwort auf die Leitfrage der Predigt „Wie soll es weitergehen?“ stellten Rüdiger Buschmann und Horst-Hermann Bastert den abschließenden Segenszuspruch des Apostels Paulus im 2. Korintherbrief heraus. Im Rückblick auf viele Auseinandersetzungen und Konflikte, die die Gemeinde in Korinth damals zu zerreißen drohten, steht nun der Weg in die Zukunft offen. Im geschwisterlichen Vertrauen auf den Frieden Gottes, der der Gemeinde wirksam zugesprochen wird, in dem sie sich zurechtbringen lassen und bergen kann.
Viele Teilnehmende bekannten sich mit ihrem Gang zum Altar zu dieser zukunftsweisenden Ansage und ließen sich bei der Feier des Abendmahls im Glauben bestärken. In ihre Fürbitten schloss die Gemeinde alle von militärischer Gewalt unmittelbar betroffenen Menschen ein, insbesondere in Israel, Palästina und dem Iran. „Hilf, dass deine Liebe zu dieser Welt auch durch uns ein Gesicht bekommt und schenke du Frieden, den nur du geben kannst!“ endete das Gebet. HHB

Rüdiger Buschmann und Horst-Hermann Bastert beim Einzug in den Kirchenraum.

Organistin Brigitte Wilms sorgte mit ihrem Querflötenspiel in Verbindung mit Pfarrer Jens-Christian Nehme am weißen Flügel für die musikalische Begleitung des Gemeindegesangs.

Aufmerksam vollzogen Nachbarn, Freunde und Gemeindeglieder den Festgottesdienst an Trinitatis mit.

Presbyter Jürgen Winkelmann und Mitarbeiter Gerhard Winkler sorgten für Würstchen vom Grill, die zusammen mit selbst gemachtem „Sommersalat“ gut mundeten. Auch Kaffee und Kuchen wurden gereicht.
Kommentare