Mit Zeitansagen unterwegs zum Kirchentag

Mit Zeitansagen unterwegs zum Kirchentag

Mit Zeitansagen unterwegs zum Kirchentag

# Meldungen 2023

Mit Zeitansagen unterwegs zum Kirchentag


Rüdiger Buschmann, Horst-Hermann Bastert mit Christa Blatt, Irmhild Hartmann,Heidi Zebrowski und Astrid Winoto während der Fürbitten.


Die Kirchentagslosung im Focus der Gottesdienstgemeinde mit leuchtendem Gelb-Grün.


Posaunenchor des CVJM-Herne mit Stefan Wilhelm beim Einspielen.

Der Kirchentag in Nürnberg findet in diesem Jahr 2023 statt vom 7. bis zum 11 Juni. „Jetzt ist die
Zeit!“ lautet seine Losung. Die Haranni- und die Petrus-Kirchengemeinde Herne haben aus diesem
Grund am ersten Sonntag des Monats Februar den kommenden Kirchentag zum Anlass genommen,
zwei gemeinsame Gottesdienste zu feiern: einen Abendmahlsgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche
am Regenkamp und einen Gottesdienst für Kinder und Familien im Ludwig-Steil-Forum an der
Kreuzkirche.
Der Posaunenchor des CVJM-Herne unter der Leitung von Stefan Wilhelm eröffnete den Gottesdienst
in der Dreifaltigkeitskirche mit der „Kirchentagsfanfare“ nach der Melodie „Christ ist erstanden“. Was
für Menschen verschiedener Generationen und Lebensalter „an der Zeit“ ist, hängt von den
Umständen ab: So meldeten sich zu Wort eine von Long-Covid-Betroffene, ein Abiturient und eine
66jährige Frau, die sich auf ihren Ruhestand freut. Ein Kirchentagsbesucher-Ehepaar freut sich auf die
große Gemeinschaft von Christinnen und Christen und darauf, in einem Bläserchor in Nürnberg
mitwirken zu können.
„Jetzt ist die Zeit, um vor Gott zu sein. Jetzt ist die Zeit, um zu sein, zu atmen, das Leben zu spüren.
Jetzt ist die Zeit, um zu bedenken, was du heute auf dem Herzen trägst“ hieß es in der von mehreren
Sprecherinnen vorgetragenen Eingangsliturgie.
Laienprediger Rüdiger Buschmann hielt seine Predigt zur Kirchentagslosung mit einem Tablet in der
Hand an zwei verschiedenen Orten im Kirchenraum. Die Kamera eines Smartphones oder Tablets
lässt sich umschalten: Weg von der „Selfie-Perspektive“ hin zum Focus auf die Gemeinschaft der
gottesdienstlichen Gemeinde. „Hoffen“ und „Machen“ – das ist möglich in der Gemeinschaft der
Kirche, wie sie sich ereignen wird in Nürnberg 2023.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed